- 06.03.2023
- Aktuelles | Neuigkeiten
Neue Saalfelder Wehrleiter berufen
Im Remschützer Feuerwehrhaus wurden am 28. Februar durch Bürgermeister Dr. Steffen Kania neue Wehrführer sowie deren Stellvertreter berufen und bisherige Amtsinhaber abberufen. Die Amtsübergabe wird offiziell zum 1. März 2023 vollzogen.
Standbrandmeister Andreas Schüner dankte in seiner Begrüßung den Kameraden, die über viele Jahre die Funktionen versehen hatten und auf Grund Alters oder Neuwahl ausscheiden. „Ich freue mich, dass in allen Wehren der Wechsel geglückt ist und der Staffelstab jeweils weitergegeben werden konnte. Alle Führungskräfte können weiterhin auf die Unterstützung der Stadt bauen“, erklärt Schüner.
Mit einem lachenden und weinenden Auge reflektierte Bürgermeister Dr. Kania die Urkundenübergabe, zumal mit den altersbedingten Abberufungen von Andreas Schleitzer in Gorndorf und Jörn Bergner in Unterwirbach Ären enden. „Ihr hinterlasst jedoch ein gut bestelltes Feld. In den Wehren gibt es zwar neue Kameraden, dennoch bleibt ein Stück weit Kontinuität. Die Stadt wird gemeinsam mit den Kameraden die Freiwillige Feuerwehr für die Zukunft weitergestalten“, so das Stadtoberhaupt.
Im Löschbezirk I (LB I) fanden am 27. Januar 2023 turnusmäßige Wahlen nach Ablauf der Amtsperiode statt. Die Wehrführer der Stadtteilfeuerwehren aus Arnsgereuth, Aue am Berg, Crösten, Remschütz und Reschwitz sowie ihre Stellvertreter wurden dabei im Amt bestätigt. In Saalfeld-Mitte wurde Lars Neumann zum neuen Stellvertreter von Wehrführer Christoph Landte gewählt. In Gorndorf trat aus Altersgründen Andreas Schleitzer nicht wieder an. Das neue Führungsduo bilden hier nun Christian Bauer und Kevin Tambor.
Zum Löschbezirksbrandmeister LB I wurde der Remschützer Frank Zabel gewählt und löst damit Utz-Hagen Jacob ab. Infolge von Zabels Wahl war ein neuer Vertreter der Einsatzabteilung LB I zu bestimmen. Michael Haun wurde als Nachfolger gewählt.
In Wittgendorf schied aus Altersgründen der bisherige stellvertretende Wehrführer aus, weshalb Maximilian Böhm am 3. Februar 2023 zum Nachfolger gewählt wurde. Am gleichen Tag wählten die Kameraden Dominic Möller zum stellvertretenden Wehrführer von Wittmannsgereuth. Da neben dem altersbedingten Ausscheiden von Jörn Bergner dessen Stellvertreter Frank Annemüller den Rücktritt erklärt hatte, waren beide Ämter am 10. Februar 2023 in Unterwirbach neuzuwählen. Gewählt wurden Andreas Kocker zum Wehrführer und Jörg Seidler zum Stellvertreter.
Personen auf den Bildern (v.l.n.r):
- Bild 1: Andreas Schleitzer, Frank Zabel, Christian Bauer, Frank Anemüller, BM Dr. Kania, Andreas Schüner
- Bild 2: BM Dr. Kania, Kevin Tambor, Frank Zabel, Lars Neumann, Christian Bauer, Michael Haun, Andreas Schüner
- Bild 3: BM Dr. Kania, Andreas Kocker, Jörg Seidler, Dominic Möller, Andreas Schüner
Fotos: Mielke
zurück zur Liste
Stadt Saalfeld/Saale © 2024 | Umsetzung OUTRANGE Media
112
Ihre Nummer für den Notfall