zurück zur Liste

Neue Löschwasserzisterne für Unterwirbach


Unterwirbach hofft, dass sie nie gebraucht wird - aber ist beruhigt zu wissen, dass es sie gibt. Der Ort verfügt jetzt über eine Löschwasserzisterne. Sie wurde am 25. April 2023 eingeweiht.

 

„Eine zuverlässige Löschwasserversorgung ist für jede Kommune unabdingbar. Mit der Löschwasserzisterne verfügt Unterwirbach mit seinen Fachwerkhäusern nun über eine sichere und schnelle Lösung  bei der Löschwasserbereitstellung. Sie kann im Ernstfall Hab und Gut sichern und Leben retten. Einmal befüllt, dient sie als sichere Reserve für Löschwasser und unterstützt die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung“, erklärt Bürgermeister Dr. Steffen Kania. Dabei geht es sowohl um den baulichen Brandschutz im Ort selbst als auch um die Löschung von Waldbränden.

Für den Ortsteil Unterwirbach bestand bezüglich der Löschwasserbereitstellung ein sehr großes Defizit. Bisher gab es keine anderen verfügbaren Wasserentnahmemöglichkeiten. Die Bereitstellung des Löschwasservorrates aus dem öffentlichen Leitungsnetz war ebenfalls nicht möglich. Aus diesen Gründen hat die Stadt Saalfeld/Saale eine Löschwasserzisterne in der Nähe des Vereinshauses gebaut. Dabei handelt es sich um einen unterirdischen Behälter mit 200 Kubikmetern Fassungsvermögen.

Die Planung hat die Ingenieurgesellschaft WBU Saalfeld/Saale vorgenommen. Die Bauarbeiten wurden im Zeitraum von Februar bis April 2023 durch die STRABAG AG Rudolstadt durchgeführt. Die Baukosten inkl. Planungskosten betragen rund 465.000 Euro. Fördermittel hat die Stadt Saalfeld/Saale für dieses Bauvorhaben nicht erhalten. „Sie wurden vom Land versagt, da nur Zisternen zur Löschung von Vegetationsbrände gefördert werden“, drückt Bürgermeister Dr. Steffen Kania Unverständnis aus.

Für die Gestaltung der Grünfläche an der Löschwasserzisterne hat die freiwillige Feuerwehr Unterwirbach selbst zwei Sitzgruppen angefertigt und aufgestellt.

In der Stadt Saalfeld/Saale stehen nun zur Brandbekämpfung 13 Löschwasserzisternen zur Verfügung – davon 4 in der Kernstadt und 9 in den Außenbereichen.

 

Im Bild: (v.l.n.r.) Jörn Bergner, ehemaliger Wehrführer Feuerwehr Unterwirbach, Erste Beigeordnete Bettina Fiedler, Alexander Kelterborn, Löschbezirksbrandmeister Löschbezirk 3, Andreas Kocker, Wehrführer Feuerwehr Unterwirbach und Bürgermeister Dr. Steffen Kania bei der Einweihung der neuen Löschwasserzisterne in Unterwirbach.


zurück zur Liste

112

Ihre Nummer für den Notfall