Warnung der Bevölkerung

Informationsgewinnung

Woher bekomme ich Warnungen bei anstehendem Hochwasser, Wetterwarnungen, Gefahrgutausbreitung, Großbränden oder Meldungen des Bevölkerungsschutzes. Diese Ereignisse stellen eine potenzielle Gefahr für Menschen und ihr Eigentum dar. Eine Warnung vor Gefahren hilft, Menschen zu schützen. Sie bietet wichtige Informationen und erste Empfehlungen, wie Betroffene bei einem plötzlich eintretenden Ereignis bestmöglich reagieren können.

In Deutschland werden diese Warnungen durch einen Mix verschiedener Warnmittel realisiert, damit über möglichst viele Wege viele Leute gewarnt werden können.

Bundesweit findet jährlich eine Überprüfung aller Warnmittel statt.

Nächster Bundesweiter Warntag: 09.11.2025, ab 11:00 Uhr

Warn- Apps

Es gibt verschiedene Applikationen zur Warnung, wie zum Beispiel Katwarn, Biwapp, Warnwetter des Deutschen Wetterdienstes und viele weitere wie die Notfall-Informations- und Nachrichten- App des Bundes, kurz Warn-App Nina.

In der Anwendung Nina sind Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes, Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sowie Meldungen aus BIWAPP und Kartwarn integriert. Sie gibt Warnungen sowie Handlungsempfehlungen für bestimmte Bereiche aus.

Sie können Gebiete und Orte, für die Sie gewarnt werden möchten: Landkreise, Gemeinden oder Umkreise oder einen frei wählbaren Ort auswählen. Auf Wunsch warnt Sie die Warn-App NINA auch für Ihren aktuellen Standort.

Mehr Informationen zur NINA Warn-App: Warn-App NINA - BBK

Sirenen

Sirenen können über akustische Signale nicht nur die Feuerwehr alarmieren. Wie Warnung erfolgt durch das Wiedergeben unterschiedlicher Signallängen. Neuere Sirenen haben die Möglichkeit, mehrere unterschiedliche Töne oder sogar Durchsagen zu ermöglichen.

Da nicht alle Sirenen diese Möglichkeit besitzen, ist es wichtig, sich unverzüglich über zur Verfügung stehende Kanäle wie Fernsehen, TV, Radio, Internet, Apps oder Soziale Medien über das genaue Ereignis und die notwendigen Maßnahmen zu informieren.

 

Aktuelle Meldungen: Warnung.bund.de - Warnmeldungen in der Übersicht

112

Ihre Nummer für den Notfall